Vor einiger Zeit hatten wir hier ja bereits das Roll`n Write Railroad Ink der beiden Autoren Hjalmar Hach und Lorenzo Silva vorgestellt, das bei Horrible Guild erschienen ist und in der deutschen Version von HeidelBär Games vertrieben wird. Mittlerweile ist nun in Form von Railroad Ink Challenge der nächste Vertreter dieser Reihe erschienen, den es in den Editionen Sonnengelb und Blattgrün gibt, welche man wie gehabt auch miteinander kombinieren kann, um das Spiel mit maximal 8 statt nur 4 Personen spielen zu können. An der Verpackung hat sich praktisch nichts geändert, besteht sie doch wieder aus kompakten, quadratischen Klappdeckelboxen mit Magnetverschluss. In diesen verbergen sich jeweils 4 Tafeln, 4 Stifte, 4 Streckenwürfel, 4 Editionswürfel, 12 Aufgabenkarten sowie das Regelheft.
Spieletests
Ay, Corona
Durch eine Anzeige auf Facebook sind wir eher zufällig über den noch ganz jungen Berliner Spieleverlag Isenmann Games und dessen Erstling Ay, Corona gestolpert. Das Party-Kartenspiel, von dessen Verkaufserlös 10% an die gemeinnützige Spendenplattform betterplace.org gehen, kommt in einer recht kompakten, flachen, rechteckigen Box daher, in der wir 97 Spielkarten, 2 Würfel und das Regelheft als Spielmaterial finden.
Dominion – Renaissance
Im August 2018 kündigte Rio Grande damals die Erweiterung Renaissance an, die dann ein Jahr später im Vertrieb von ASS auch auf dem deutschen Markt herauskam. Sie beinhaltet nicht nur 300 neue Karten, sondern auch noch 35 Marker, 6 Tableaus und 12 Holzsteine.
Rolling Dice
Gleich 4 geistige Väter hat Rolling Dice, das Abacus Spiele als Frühjahrsneuheit herausgebracht hatte, und zwar die Autoren Peter Wichmann, Albert Werstein, Karl-Heinz Schmiel und Klaus Zoch. Ihr neues Spiel kommt in einer recht großen, rechteckigen aber auch ziemlich flachen Schachtel daher, in der sich erstaunlich wenig Spielmaterial verbirgt, nämlich 24 Würfel, 6 Marker ein Markierungsring, eine Eisscholle, doppelseitige Klebepunkte und das Regelblatt. Der Grund für die recht voluminöse Verpackung erklärt sich dann aber recht schnell, denn sie ist als Würfelarena ebenfalls noch Teil des Spielmaterials
Frantic – Supercharge
Wie schon einmal erwähnt, gehört das Kartenspiel Frantic mittlerweile zum Standardprogramm bei unseren Spielerunden. Von daher war die Freude natürlich groß, dass der schweizer Spieleverlag Gamefactory, der in Deutschland von Carletto vertrieben wird, auf der Spielwarenmesse in Nürnberg 2020 eine neue Erweiterung angekündigt hatte. Frantic – Supercharge stammt wiederum von dem Autorenvierergespann Fabian Engeler, Pascal Frick, Stefan Weisskopf und Pierre Lippuner und kommt diesmal in einer kleinen gelben Box daher, in der sich neben dem Regelfaltblatt insgesamt 48 neue Karten befinden.
Micro Macro – Crime City
Eher zufällig sind wir damals während des Pressetages von Pegasus über das Spiel Micro Macro – Crime City des Autors Johannes sich gestolpert, das von Edition Spielwiese herausgegeben wurde und sich im Pegasus-Vertriebsprogramm findet. Es kommt in einer flachen, rechteckigen, kompakten Box daher, die die sympathischen Illustrationen zieren, welche sich auch auf dem Wimmelbild, das den Spielplan bildet, wiederfinden. Daneben gehören noch 120 Karten, 16 Umschläge und eine Lupe zum Spielmaterial.
Columbus Egg
Ganz neu auf dem Markt ist das Multilevel-Logikspiel Columbus Egg des Autorenduos Timo Jokitalo und Vesa Timonen, das von Hutter vertrieben wird. In einer recht großen, länglichen Umverpackung, deren Cover eine zur Thematik passende Columbus-Grafik ziert, finden wir das Spielmaterial, das aus der Spielbox mit abnehmbarem Deckel, 20 Aufgabenkarten, 16 Eiern und dem Anleitungs- und Lösungsheft besteht.
Tuppfehler
Unter den Herbstneuheiten des Jahrgangs 2020 des Moses Verlages sind wir über des kreative Wortspiel Tuppfehler des Autors Martin Ebel gestolpert. Es kommt in einer kompakten kleinen Box daher, die als Schuberverpackung ausgeführt ist, wodurch das Spielmaterial wirklich bombensicher verpackt ist. Dieses umfasst 110 Kärtchen, einen Block und das Regelfaltblatt.
Adventures Games – Die Vulkaninsel
Nach dem erfolgreichen Start der kooperativen Event-Spiel Reihe Adventure Games hatte der Kosmos Verlag zur SPIEL 19 nachgelegt und den nächsten Titel der Serie in Form von „Die Vulkaninsel“ herausgebracht. Auch dieses Abenteuer, das diesmal bereits schon ab 12 Jahren spielbar ist, stammt wiederaus der Feder der Autoren Phil Walker-Harding und Matthew Dunstan, welche hier mit Chihiro Mori einen dritten Mann ins Team geholt haben. Das Spielmaterial, das aus 260 Karten, 38 Plättchen, 4 Spielfiguren und dem Abenteuerbuch besteht, ist in der bekannten kompakten Box untergebracht, die eine zur Story passende Covergestaltung aufweist.
Inspektor Nase
Unter den 2021er Frühjahrsneuheiten des Nürnberger Spielkarten-Verlages findet sich auch das kooperative Familien-Rätselspiel Inspektor Nase des Autors Reinhard Staupe, das von Oliver Freudenreich illustriert wurde. Er hat denn auch den namensgebenden Inspektor witzig auf das Cover der kleinen rechteckigen Box gezaubert, in der das Spiel daherkommt. In ihr finden wir dank eines Einlegers sicher verstaut 60 Karten, 8 Würfel und das Regelblatt.