Die Tage werden länger, die Bäume verlieren ihre Blätter und es wird draußen langsam aber sicher kälter. Der Herbst ist da und wie alle Jahre wieder im November mit ihm auch der Stuttgarter Messeherbst. Dieses Jahr war der Termin auf den 23. – 26. November gefallen und damit genau auf das erste Wochenende, an dem sich hier und da auch Schneeflocken zwischen die Regenschauer gemischt haben. Ideales Wetter also, um dem Grau draußen zumindest für ein paar Stunden zu entfliehen und auf acht Messen auf dem Gelände der Landesmesse am Stuttgarter Flughafen etwas Abwechslung zu finden. Diese Möglichkeit nutzten dann auch zahlreiche Besucher – am Ende waren es rund 115.000 – denen sich während der vier Tage neben den Messen an sich auch ein breites Rahmenprogramm bot. Weiterlesen
Schlagwort-Archiv: Kosmos
Buchmesse 2023
Die Buchmesse in Frankfurt, die vom 18. bis 22. Oktober stattfand, konnte dieses Jahr ein Jubiläum feiern. Zum mittlerweile 75. Mal ist die Metropole am Main nämlich nun schon das Mekka für Buchfreunde und Fachbesucher aus aller Welt. Grund genug also zum Feiern und auch für einige Neuerungen. So ließ eine Jubiläumskampagne mit Veranstaltungen in der gesamten Innenstadt die bewegte Geschichte dieser Leitmesse der Buchbranche lebendig werden. Auf ARTE war dagegen am 18. Oktober ein Dokumentarfilm über die Buchmesse zu sehen, der noch bis zum 16. Januar 2024 in der Mediathek des Senders abrufbar ist. An Neuerungen sind die praktische App zur Buchmesse und das Comic Centre in Halle 6.1 zu nennen, in dessen direkter Nachbarschaft aber auch die Stände namhafter Comicverlage wie Panini zu finden waren. Die Ausstellungsfläche an sich präsentierte sich dieses Jahr wiederum deutlich vergrößert, stand doch nun auch die Halle 5 wieder vollständig zur Verfügung, so dass sich am Ende über 4000 Aussteller aus 95 Nationen dem Publikum präsentierten, das mit 105.000 Fach- und 110.000 Privatbesuchern die Vorjahreszahlen wieder toppte. Und dies unter schwierigen Rahmenbedingungen, sagten doch nach dem neu aufgeflammten Konflikt in Nahen Osten nicht wenige Verleger und Autoren aus Israel und auch aus der arabischen Welt ihre Teilnahme an der Buchmesse kurzfristig wieder ab. Dadurch geriet der diesjährige Ehrengast Slowenien, der unter dem Motto „Waben der Worte“ seine mehr als reiche Literatur- und Kulturlandschaft präsentierte, fast ein wenig aus dem Fokus. Weiterlesen
SPIEL `23 – Fazit
Wie alle Jahre wieder so war auch dieses Jahr Essen in der Zeit vom 5. bis zum 8. Oktober einmal mehr das Mekka der Spielefans aus aller Welt. Dies zeigte sich wie gehabt schon in den frühen Morgenstunden, als sich die ersten Besucher mit Privatauto oder dem ÖPNV zu den Essener Grugahallen aufmachten, um sich möglichst direkt vor den Eingängen der Hallen ein Plätzchen zu sichern und diese dann um Punkt 10:00h zu stürmen. Auf der Jagd nach Neuheiten, Promos und Schnäppchen bildeten sich so binnen weniger Minuten wieder an diversen Ständen teils meterlange Schlangen und Wartezeiten von über 1h, um ein Spiel testen zu können, waren keine Seltenheit. Weiterlesen
SPIEL `23 – Eröffnungspressekonferenz und Neuheitenschau
Am 1. Januar 2022 hatte ja bekanntlich die Spielwarenmesse eG den Merz Verlag übernommen. Dies führte zu einer kompletten Überarbeitung des Messekonzeptes der SPIEL, was sich auch gleich schon bei der traditionellen Eröffnungs-Pressekonferenz einen Tag vor der offiziellen Eröffnung der Messe zeigte. Diese fand dieses Jahr nämlich erstmals im Foyer Ost und nicht mehr im Saal Europa des CC West statt. Und auch bei den Akteuren auf der Bühne gab es Neuerungen. Anstelle von Dominique Metzler, der langjährigen Chefin des Merz Verlages und guten Seele der SPIEL, fiel diesmal Caroline Rapp und dem neuen Pressesprecher der SPIEL, Robin de Cleur, die Aufgabe zu, Medienvertretern und Bloggern einen Überblick über die SPIEL `23 zu geben. Doch ganz verschwunden war Dominique Metzler nicht. Sie wandte sich nämlich zu Beginn der Pressekonferenz mit einer Videobotschaft an die Anwesenden. Weiterlesen
3 minute Crazy Café
Die SPIEL in Essen ist nur noch wenige Tage entfernt und die ersten Herbstneuheiten der Spieleverlage trudeln so langsam hier ein. Eine davon ist das kooperative Kartenspiel 3 minute Crazy Café des Autors Martin Nedergaard Andersen, welches beim Stuttgarter Kosmos Verlag erschienen ist. Geliefert wird der Titel in einer recht kompakten, rechteckigen Klappdeckelbox mit Magnetverschluss und überaus sympathischer Covergestaltung. Klappen wir sie auf, so ist sie in ihrem Innern durch einen Pappeinleger in 2 Fächer unterteilt, in denen die insgesamt 154 Karten, 4 Würfel und das Regelfaltblatt ordentlich sortiert und sicher verstaut untergebracht sind.
Autsch!
Auf der Spielwarenmesse in Nürnberg ist uns am Stand von Kosmos das Kartenspiel Autsch!, welches vom Autorenduo Romain Caterdjian und Théo Rivière entwickelt wurde, erstmals aufgefallen und wir fanden den Titel damals schon sehr vielversprechend. Mittlerweile ist das Spiel nun auch in den Handel gelangt, so dass wir es einmal genauer anschauen konnten. Wie für ein Kartenspiel üblich, wird Autsch! in einer sehr kompakten, rechteckigen Box geliefert, welche eine sympathische Covergrafik aufweist. In ihrem Inneren finden wir 44 Karten und ein Regelfaltblatt, womit dann auch schon das gesamte Spielmaterial aufgezählt wäre.
Spiel Doch! am Bodensee
Der Südwesten Deutschlands ist, was das Thema Spielemessen angeht, ja bisher eher eine Wüste, sieht man einmal von der im Rahmen des Stuttgarter Messeherbstes stattfindenden Spielemesse ab, welche aber schon seit längerem gefühlt jedes Jahr noch mehr Ausstellungsfläche verliert. Diese Lücke hat nun der Nostheide Verlag erkannt, der bisher schon mehr als erfolgreich die Spiel Doch! in Dortmund veranstaltet hat, und mit der Spiel Doch! am Bodensee in Friedrichshafen eine südwestdeutsche Ausgabe seines Messeformates an den Start gebracht. Die Premierenveranstaltung für diese neue Messe fand vom 2. bis 4. Juni statt und wir haben die Gelegenheit natürlich genutzt, um uns die Veranstaltung einmal etwas genauer anzuschauen. Weiterlesen
Inside Job
Unter den Frühjahrsneuheiten des Jahrgangs 2023 des Stuttgarter Kosmos Verlages fand sich auch das semi-kooperative Stichspiel Inside Job des Autors Tanner Simmons, das wir uns heute einmal etwas näher anschauen wollen. Als Verpackung dient dem Titel eine kompakte, rechteckige Box mit der zur Agententhematik passenden Covergestaltung. Öffnen wir die Box, so finden wir darin dank eines Pappeinlegers sauber verstaut das Spielmaterial vor. Dieses besteht aus 96 Karten, einem Aufsteller für das Spiel zu zweit, 14 Plättchen und dem Regelheft.
Belratti
Zu den Frühjahrneuheiten des Jahrgangs 2023, die der Stuttgarter Kosmos-Verlag auf der Spielwarenmesse in Nürnberg vorgestellt hat, zählt auch das kooperative Spiel Belratti des Autors Michael Loth. Als Verpackung dient ihm eine kompakte Box im Rechteckformat, deren Covergestaltung uns dann auch schon gleich auf das Thema der Kunstfälschungen einstimmt, die dem Titel als Hintergrundgeschichte dient. Öffnen wir die Box, so finden wir in ihrem Inneren dank eines Pappeinlegers sauber verstaut 200 Karten, 10 Plättchen und das Regelheft, womit auch schon das komplette Spielmaterial aufgezählt wäre.
Spielwarenmesse Nürnberg
Nachdem die Spielwarenmesse in Nürnberg coronabedingt ja die letzten beiden Jahre als Präsenzveranstaltung ausfallen musste und nur digital stattfand, öffneten sich am 01. Februar 2023 und den 4 folgenden Tagen endlich wieder die Türen der Messehallen für Fachbesucher, Journalisten und Blogger aus aller Welt. Diese konnten auf dem Messeareal die Neuheiten von rund 2100 Ausstellern aus 69 Nationen begutachten, womit rund 75% des Niveaus der letzten Präsenzveranstaltung im Jahr 2020 erreicht wurde. Auch wenn die Freiflächen in manchen Hallen unübersehbar waren, liegen die Besucherzahlen doch mit rund 58000 nur etwa 8% unter dem Wert von 2020. Der Neustart nach Corona scheint also geglückt. Weiterlesen