Thema unseres heutigen Mittwochsspecials ist ein Zwei-Personen-Spiel, welches Game Factory bereits zur Spielwarenmesse Anfang 2024 vorgestellt hatte. Es handelt sich dabei um die deutsche Version von Boreal des Autors Masafumi Mizuno, welches im Original bei Spiral Éditions erschienen ist. Eine mehr als kompakte Rechteckbox mit Covergestaltung aus der Feder von Yuko Iwase bildet die Verpackung für den Titel. Nehmen wir den Deckel ab, so finden wir im Innern der Box das Spielmaterial bestehend aus 44 Karten, dem fünfteiligen Spielplan, zwei Markern, sowie den Regelheften und Übersichtskarten in deutscher und französischer Sprache vor.
Schlagwort-Archiv: Game Factory
Happy City
Bereits 2021 ist beim französischen Verlag Cocktail Games das Familienspiel Happy City des Autorenduos Airu & Toshiki Sato erschienen. In der deutschen Version hat den Titel im Herbst 2024 nun Game Factory auf den Markt gebracht. Die namensgebende, glückliche Stadt ziert denn auch gleich das Cover der kompakten Rechteckbox, welche diesem Spiel als Verpackung dient. Im Innern der Box wiederum sorgt dann ein Pappeinleger für Ordnung beim Spielmaterial. Dieses besteht im Einzelnen aus 140 Karten, 30 Münzen und dem Regelheft.
SPIEL `24
Es ist Oktober und das heißt für unsere Redaktion, dass wir uns auf nach Essen machen, wo auch dieses Jahr wieder die SPIEL, die weltweit führende Messe der Spielebranche, vom 3. bis 6. Oktober ihre Pforten öffnete. Für uns begann der Besuch der SPIEL aber wieder einen Tag früher, und zwar schon am 2. Oktober zur traditionellen Eröffnungs-Pressekonferenz.
Zwinkern
Das Partyspiel Zwinkern des schweizerischen Verlages Game Factory lag nun auch schon etwas länger auf unserem To-Do-Stapel. Geistiger Vater hinter dem Titel, welcher in einer kompakten, quadratischen Box geliefert wird, ist der Autor Fred Krahwinkel. Öffnen wir die Box, so sorgt in deren Innerem ein Pappeinleger für Ordnung beim Spielmaterial, welches aus acht Figuren, 112 Karten und dem Regelfaltblatt besteht.
Schatz der Drachen
Der schweizerische Verlag Game Factory hatte ja zur Spielwarenmesse 2024 in Nürnberg ein regelrechtes Neuheitenfeuerwerk gezündet. Einer der Titel, der dabei angekündigt wurde und mittlerweile in den Handel gelangt ist, ist das Familienspiel Schatz der Drachen, welches der bekannte Autor Reiner Knizia entwickelt hat. Wie bei einem Familienspiel kaum anders zu erwarten, präsentiert sich dann auch schon das Cover der Box in kindgerechtem Design. Nehmen wir den Deckel der kompakten, quadratischen Box ab, so sorgt in ihrem Innern ein Pappeinleger für Ordnung beim Spielmaterial, welches aus 49 Kacheln und dem Regelblatt in deutscher und französischer Sprache besteht.
Spiel des Jahres 2024 – Die Gewinner
Am heutigen Sonntag, den 21. Juli wurden in Berlin die Gewinner der Spielepreise Spiel des Jahres, Kinderspiel des Jahres und Kennerspiel des Jahres bekanntgegeben. Spiel des Jahres 2024 ist dabei Sky Team des Autors Luc Rémond geworden, das von Kosmos herausgebracht wurde:
© Foto Kosmos
© Thomas Ecke / Spiel des Jahres e.V.
Zoom in Barcelona
Eine der Neuheiten, welche Game Factory auf der Spielwarenmesse Anfang 2024 in Nürnberg vorgestellt hatte, ist die deutsche Version des Spiels Zoom in Barcelona, welches vom Autorentrio Núria Casellas, Eloi Pujadas und Joaquim Vilalta entwickelt wurde und das bereits 2019 im Original beim spanischen Verlag Cucafera Games erschienen ist. Geliefert wird der Titel in einer quadratischen Standardbox mit Covergestaltung von Sophie Wainwright und Craig Peterson, die auch für das übrige Artwork verantwortlich zeichnen. Öffnen wir die Box, so sorgt in deren Innerem ein Pappeinleger für Ordnung beim Spielmaterial, welches aus dem Spielplan, 110 Karten, einer Figur, 37 Plättchen, sechs Kameras, sechs Tafeln, sechs Spielfiguren, sechs Steinen, sechs Scheiben und dem Regelfaltblatt in deutscher und französischer Sprache besteht.
Spiel Doch! am Bodensee 2024
Nachdem die Spiel Doch! am Bodensee in Friedrichshafen Anfang Juni 2023 ihre Premiere hatte und rund 7000 Besucher aus Deutschland, Österreich und der Schweiz anlockte, hatte der veranstaltende Nostheide Verlag schon letztes Jahr entschieden, dass es dieses Jahr eine Fortsetzung des neuen Messeformates geben soll. Zunächst war wieder eine dreitägige Veranstaltung angekündigt, doch hat man sich dann entschlossen, diese auf zwei Tage, nämlich den Samstag, 15. Juni und Sonntag, 16. Juni zu kürzen, waren doch schon 2023 der Samstag und der Sonntag die besucherstärksten Tage. Wir haben die Gelegenheit natürlich genutzt und haben uns auch diesmal wieder auf den Weg an den Bodensee gemacht, um der Spiel Doch! einen Besuch abzustatten. Weiterlesen
Spiel des Jahres 2024 – Die Nominierten
Am 11. Juni war es wieder einmal so weit und der Verein Spiel des Jahres hat die diesjährigen Nominierten seiner renommierten Spielepreise veröffentlicht.
Für das Spiel des Jahres 2024 sind nominiert:
Mixosaurus
Unter den zahlreichen Neuheiten, welche Game Factory zur Spielwarenmesse Anfang 2024 vorgestellt hatte, fand sich auch das Geschicklichkeitsspiel Mixosaurus. Das Spiel, das im Original bereits 2020 beim südkoreanischen Verlag Happy Baobab unter dem Titel My funny Dinos erschienen ist, geht dabei auf eine Idee von Charles Chevallier zurück. Wie bei dem Titel des Spiels kaum anders zu erwarten, geht es um Dinosaurier und diese bzw. ihre Fossilien zieren dann natürlich auch gleich das Cover der quadratischen Box, welche dem Spiel als Verpackung dient. Nehmen wir den Deckel ab, so sorgen in ihrem Innern ein Pappeinleger und Clipbeutel für Ordnung beim Spielmaterial, welches aus zwei Spielfeldern, 40 Fossilienteilen, 16 Plättchen, 33 Markern, 12 Felsen einer Pinzette und dem Regelheft besteht, wobei auch das Boxunterteil zum Spielmaterial gehört.