Schlagwort-Archiv: Game Factory

Stadt Land Flip Late Night Edition

Vor einiger Zeit hatten wir hier das Party- und Rätselspiel Stadt Land Flip des schweizer Verlages Game Factory vorgestellt. Zur Spielwarenmesse 2023 wurde eine Late Night Edition angekündigt, die bereits kurz nach Ende der Messe in den Handel gelangt ist. Sie wird wie gehabt in einer kompakten, quadratischen Box, welche diesmal komplett in schwarz gehalten ist, mit Pappeinleger geliefert, in der wir 62 runde Karten und das kleine Regelheft finden.

Weiterlesen

District Noir

Auf der Spielwarenmesse in Nürnberg Anfang des Jahres konnten wir am Stand von Game Factory das Kartenspiel District Noir erstmals in Augenschein nehmen, das vom Autorenduo Nao Shimamura und Nobutake Dogen entwickelt wurde und nun unlängst erschienen ist. Zeit also, sich den Titel in unserem Mittwochsspecial – denn es ist ein reines 2 Personen-Spiel – einmal genauer anzuschauen. Geliefert wird das Spiel in einer kompakten Rechteckbox, deren Covergestaltung einen auch schon gleich auf die Hintergrundstory, nämlich die Gangster-Kriege in den USA in den frühen 1950er-Jahren, perfekt einstimmt. Nehmen wir den Deckel von der Box, so finden wir in ihrem Innern dank eines Pappeinleger sauber verstaut 47 Karten, eine Startspielermünze, sowie die Regelheftchen in deutscher und französischer Sprache.

Weiterlesen

Spiel Doch! am Bodensee

Der Südwesten Deutschlands ist, was das Thema Spielemessen angeht, ja bisher eher eine Wüste, sieht man einmal von der im Rahmen des Stuttgarter Messeherbstes stattfindenden Spielemesse ab, welche aber schon seit längerem gefühlt jedes Jahr noch mehr Ausstellungsfläche verliert. Diese Lücke hat nun der Nostheide Verlag erkannt, der bisher schon mehr als erfolgreich die Spiel Doch! in Dortmund veranstaltet hat, und mit der Spiel Doch! am Bodensee in Friedrichshafen eine südwestdeutsche Ausgabe seines Messeformates an den Start gebracht. Die Premierenveranstaltung für diese neue Messe fand vom 2. bis 4. Juni statt und wir haben die Gelegenheit natürlich genutzt, um uns die Veranstaltung einmal etwas genauer anzuschauen. Weiterlesen

Roadtrip Europa

Zu den Herbstneuheiten des Jahrgangs 2022 von Game Factory gehörte auch das Draft`n Write des Erfolgsautors Scott Almes, das Thema unseres heutigen Mittwochsspecials ist, ist es doch nur mit maximal 4 Personen spielbar. Geliefert wird der Titel in einer kompakten, rechteckigen Box, deren Cover die Reisethematik gleich perfekt einfängt. Öffnen wir diese, so finden wir darin 28 Karten, einen Wertungsblock, 4 Bleistifte und das Regelheft in deutscher und französischer Sprache.

Weiterlesen

Splito

Zu den Neuheiten, die der schweizer Verlag Game Factory auf der Spielwarenmesse in Nürnberg vorgestellt hat, zählt auch das Kartenspiel Splito des Autorenduos Romaric Galonnier und Luc Rémond, das im französischen Original bei Blam! erschienen ist. Wie für ein Kartenspiel üblich, kommt es in einer sehr kompakten, rechteckigen Box daher, in deren Innerem ein Pappeinleger für Ordnung sorgt. Das Spielmaterial besteht aus 109 Karten, einem Wertungsblock und den Regelfaltblättern in deutscher und französischer Sprache.

Weiterlesen

Lucky Numbers

Während unseres Termins am Stand von Game Factory auf der Spielwarenmesse 2023 in Nürnberg sind wir auch über das Spiel Lucky Numbers, das leichte Anklänge an Bingo hat, gestolpert. Um dieses soll es in unserem heutigen Mittwochsspecial gehen. Entwickelt wurde der Titel des Autors Michael Schacht, dessen Vertrieb nun Game Factory übernommen hat, ursprünglich für den französischen Verlag TIKI Edition. Das Spiel, das als Familienspiel bereits mit Kindern ab 8 Jahren gespielt werden kann, wird in einer Box mittlerer Größe geliefert, in der wir 4 Spielpläne, 80 Plättchen und die Regelfaltblätter in deutscher und französischer Sprache finden. Auf einen Einleger als Ordnungselement hat man hier verzichtet, dafür sorgen mitgelieferte Clipbeutel für Ordnung.

Weiterlesen

Spielwarenmesse Nürnberg

Nachdem die Spielwarenmesse in Nürnberg coronabedingt ja die letzten beiden Jahre als Präsenzveranstaltung ausfallen musste und nur digital stattfand, öffneten sich am 01. Februar 2023 und den 4 folgenden Tagen endlich wieder die Türen der Messehallen für Fachbesucher, Journalisten und Blogger aus aller Welt. Diese konnten auf dem Messeareal die Neuheiten von rund 2100 Ausstellern aus 69 Nationen begutachten, womit rund 75% des Niveaus der letzten Präsenzveranstaltung im Jahr 2020 erreicht wurde. Auch wenn die Freiflächen in manchen Hallen unübersehbar waren, liegen die Besucherzahlen doch mit rund 58000 nur etwa 8% unter dem Wert von 2020. Der Neustart nach Corona scheint also geglückt. Weiterlesen

Animal Kingdoms

Eine der Neuheiten, die Game Factory 2022 herausgebracht hat, ist das familientaugliche Strategiespiel Animal Kingdoms des Autors Steven Arami, das im englischen Original bei Galactic Raptor Games erschienen ist. Als Verpackung dient ihm eine stabile, rechteckige Box mit schön gestaltetem Cover mit leicht mystischem Touch. Öffnen wir die Box, so finden wir das Spielmaterial darin in einem Kunststofftiefziehteil sicher verstaut und ordentlich sortiert. Es umfasst im Einzelnen 64 Karten, 30 Kärtchen, einen fünfteiligen Spielplan, 19 Plättchen, 95 Schilde, die Wertungstafel und das Regelheft.

Weiterlesen

5-Minute Mystery

Auf der SPIEL `21 hatten wir am Stand von Game Factory schon die Gelegenheit, in Form eines ersten Musters von 5-Minute Mystery den neuesten Vertreter der 5-Minute-Reihe des Autors Connor Reid zu begutachten. Mittlerweile haben wir das Spiel nun in den Händen und konnten es in Ruhe testen. Als Box findet eine rechteckige Standardbox Verwendung, in der ein Tiefziehteil dafür sorgt, dass das Spielmaterial ordentlich sortiert und sicher verpackt ist. Dieses besteht aus dem Kodex, 44 Plättchen, 80 Karten und dem Regelfaltblatt.

Weiterlesen

Auf die Nüsse!

Unter den 2021er-Neuheiten des Schweizer Verlages Game Factory, der in Deutschland von Carletto vertrieben wird, fand sich auch das Pocketgame Auf die Nüsse! des Autorentrios Garret J. Donner, Brian S. Spence und Michael S. Steer. Auch wenn es nur für 4 Spieler ausgelegt ist, fanden wir es ganz witzig, so dass wir uns ein Exemplar zum testen besorgt haben. Wie bei den Pocketgames von Game Factory üblich dient eine kompakte, kleine Blechdose als Verpackung, in der sich 9 Würfel und das Regelfaltblatt befinden, die denn auch das gesamte Spielmaterial bilden.

Weiterlesen