Seit 2016 die erste Comic Con in Stuttgart stattfand, besuchen wir diese Veranstaltung und berichten seit 2018 auch regelmäßig hier im Blog über sie. Von daher waren wir natürlich auch dieses Wochenende wieder auf dem Stuttgarter Messegelände, um uns auf der nunmehr achten Ausgabe des Events umzuschauen. Und nicht nur wir scheinen zur stetig wachsenden Fangemeinde zu gehören, denn wie schon in den Jahren zuvor waren S- und U-Bahnen zur Messe schon am frühen Morgen gut gefüllt und vor den Eingängen bildeten sich teils wieder lange Schlangen, so dass am Ende rund 48.000 Besucher, die teils auch aus dem europäischen Ausland angereist waren, ihren Weg nach Stuttgart gefunden hatten. Weiterlesen
Messen und Veranstaltungen
Stuttgarter Messeherbst 2024
Am 21. November war es wieder einmal so weit. Die Tore der Messe Stuttgart öffneten sich für die diesjährige Ausgabe des Stuttgarter Messeherbstes, der wieder einmal sieben Messen unter einem Dach vereint hatte. Wie schon letztes Jahr war das Wetter für einen Messebesuch ideal, denn der Winter hatte passend zum Messestart seine ersten Vorboten in Form von Schnee und Kälte geschickt. Und so nutzten am Ende über 115.000 Besucher trotz zeitweise ausgefallenem Ticket-Onlineverkauf die Gelegenheit, am letzten Wochenende dem Grau draußen wenigstens für ein paar Stunden zu entfliehen. Auch wir sind natürlich wieder nach Stuttgart gefahren, findet doch im Rahmen des Messeherbstes auch die Spielemesse statt, die für uns natürlich von besonderem Interesse ist. Weiterlesen
Buchmesse 2024
Auch dieses Jahr waren wir natürlich wieder zu einem Besuch auf der Buchmesse in Frankfurt, welche vom 16. bis 20. Oktober zum nunmehr 76. Mal stattfand. Die Veranstalter blicken dabei mehr als zufrieden auf wieder deutlich steigende Besucher- und Ausstellerzahlen der größten internationalen Buchmesse. An das Vor-Corona-Niveau kommt man aber immer noch nicht wieder heran, was sich an den breiten Gängen in den Hallen und vor allem an den Fachbesuchertagen auch daran zeigte, dass man sich entspannt durch die Hallen bewegen konnte. Hier war früher im Regelfall schon eine Stunde nach Messeöffnung teils kein Durchkommen mehr. Allerdings ist dieser Rückgang an Fachbesuchern nicht nur Corona geschuldet. Vielmehr ist der inhabergeführte Buchhandel auf dem Rückzug und von den großen Ketten kommt logischerweise nur das Team des zentralen Einkaufs noch nach Frankfurt. Weiterlesen
SPIEL `24
Es ist Oktober und das heißt für unsere Redaktion, dass wir uns auf nach Essen machen, wo auch dieses Jahr wieder die SPIEL, die weltweit führende Messe der Spielebranche, vom 3. bis 6. Oktober ihre Pforten öffnete. Für uns begann der Besuch der SPIEL aber wieder einen Tag früher, und zwar schon am 2. Oktober zur traditionellen Eröffnungs-Pressekonferenz.
B-Rex Days 2024
Da das erste Septemberwochenende vor der Tür stand, haben wir uns wie jedes Jahr auf den Weg in den Osten der Republik gemacht. An diesem Wochenende ist es nämlich schon Tradition, dass in der Bischofsburg Liebenau bei Schkopau die B-Rex Days stattfinden, in deren Rahmen die Neuheiten von Corax Games, Kobold, Giant Roc, Grimspire, Fun Bot und Mirakulus vorgestellt werden. Diese Gelegenheit, das umfangreiche Neuheitenpaket im Kreise von Kollegen und guten Freunden und vor allem unter fachkundiger Erläuterung von Erklärern unter die Lupe zu nehmen, haben wir uns natürlich auch diesmal nicht entgehen lassen.
Spiel des Jahres 2024 – Die Gewinner
Am heutigen Sonntag, den 21. Juli wurden in Berlin die Gewinner der Spielepreise Spiel des Jahres, Kinderspiel des Jahres und Kennerspiel des Jahres bekanntgegeben. Spiel des Jahres 2024 ist dabei Sky Team des Autors Luc Rémond geworden, das von Kosmos herausgebracht wurde:
© Foto Kosmos
© Thomas Ecke / Spiel des Jahres e.V.
Spiel Doch! am Bodensee 2024
Nachdem die Spiel Doch! am Bodensee in Friedrichshafen Anfang Juni 2023 ihre Premiere hatte und rund 7000 Besucher aus Deutschland, Österreich und der Schweiz anlockte, hatte der veranstaltende Nostheide Verlag schon letztes Jahr entschieden, dass es dieses Jahr eine Fortsetzung des neuen Messeformates geben soll. Zunächst war wieder eine dreitägige Veranstaltung angekündigt, doch hat man sich dann entschlossen, diese auf zwei Tage, nämlich den Samstag, 15. Juni und Sonntag, 16. Juni zu kürzen, waren doch schon 2023 der Samstag und der Sonntag die besucherstärksten Tage. Wir haben die Gelegenheit natürlich genutzt und haben uns auch diesmal wieder auf den Weg an den Bodensee gemacht, um der Spiel Doch! einen Besuch abzustatten. Weiterlesen
Spiel des Jahres 2024 – Die Nominierten
Am 11. Juni war es wieder einmal so weit und der Verein Spiel des Jahres hat die diesjährigen Nominierten seiner renommierten Spielepreise veröffentlicht.
Für das Spiel des Jahres 2024 sind nominiert:
Spielwarenmesse Nürnberg
Auch dieses Jahr hat die Spielwarenmesse in Nürnberg ihre Führungsrolle als Leitmesse der Spielwarenbranche eindrucksvoll behaupten können. So zeigten in den fünf Tagen zwischen 30. Januar und dem 3. Februar 2354 Aussteller aus 68 Ländern und damit wieder deutlich mehr als letztes Jahr den angereisten Fachbesuchern, Journalisten und Bloggern aus aller Welt ihre Neuheiten. Allerdings waren die Freiflächen in manchen Hallen auch dieses Jahr unübersehbar und mancher Hersteller hatte beim eigenen Auftritt den Rotstift angesetzt, was nicht zuletzt auch an den doch exorbitanten Hotelpreisen in Nürnberg und Umgebung liegen mag. Letztere waren mit Sicherheit auch mit ein Grund dafür, dass die Besucherzahlen im Vergleich zum Vorjahr wieder leicht zurückgegangen sind und dieses Jahr bei rund 57.000 Besuchern lagen. Weiterlesen
Comic Con Stuttgart 2023
Aufmerksame Leser unseres Blogs wissen, dass die Comic Con in Stuttgart schon seit Jahren fest in unserem Terminkalender steht. Und so haben wir uns natürlich auch letzten Samstag wieder auf den Weg zur Landesmesse am Stuttgarter Flughafen gemacht, stand doch am Wochenende vom 9. bis 10. November die nunmehr siebte Ausgabe des Events an. Und nicht nur wir scheinen zu den Fans der Comic Con zu gehören, denn wie in den Jahren zuvor bildeten sich sowohl am Samstag als auch am Sonntag schon vor der Öffnung der Hallen wieder lange Schlangen vor den Eingängen. Dies mag auch kaum verwundern, denn bereits im Vorverkauf waren rund 23.000 der Tickets verkauft gewesen und mit am Ende gut 48.000 Besuchern hat man das Vor-Corona-Niveau sogar deutlich überschritten. Weiterlesen