Der Südwesten Deutschlands ist, was das Thema Spielemessen angeht, ja bisher eher eine Wüste, sieht man einmal von der im Rahmen des Stuttgarter Messeherbstes stattfindenden Spielemesse ab, welche aber schon seit längerem gefühlt jedes Jahr noch mehr Ausstellungsfläche verliert. Diese Lücke hat nun der Nostheide Verlag erkannt, der bisher schon mehr als erfolgreich die Spiel Doch! in Dortmund veranstaltet hat, und mit der Spiel Doch! am Bodensee in Friedrichshafen eine südwestdeutsche Ausgabe seines Messeformates an den Start gebracht. Die Premierenveranstaltung für diese neue Messe fand vom 2. bis 4. Juni statt und wir haben die Gelegenheit natürlich genutzt, um uns die Veranstaltung einmal etwas genauer anzuschauen. Weiterlesen
Schlagwort-Archiv: Ravensburger
Spielwarenmesse Nürnberg
Nachdem die Spielwarenmesse in Nürnberg coronabedingt ja die letzten beiden Jahre als Präsenzveranstaltung ausfallen musste und nur digital stattfand, öffneten sich am 01. Februar 2023 und den 4 folgenden Tagen endlich wieder die Türen der Messehallen für Fachbesucher, Journalisten und Blogger aus aller Welt. Diese konnten auf dem Messeareal die Neuheiten von rund 2100 Ausstellern aus 69 Nationen begutachten, womit rund 75% des Niveaus der letzten Präsenzveranstaltung im Jahr 2020 erreicht wurde. Auch wenn die Freiflächen in manchen Hallen unübersehbar waren, liegen die Besucherzahlen doch mit rund 58000 nur etwa 8% unter dem Wert von 2020. Der Neustart nach Corona scheint also geglückt. Weiterlesen
Scotland Yard – Sherlock Holmes Edition
1983 hat der Ravensburger Verlag das Detektivspiel Scotland Yard mit seinen strategischen wie auch kooperativen Elementen herausgebracht, das sich bis heute weit über 4 Millionen Mal weltweit verkauft hat. Zur SPIEL `22 ist eine neue Version und zwar die Sherlock Holmes Edition herausgekommen, die neben den bekannten Originalregeln auch Alternativregeln bietet. Der namensgebende Meisterdetektiv dieser Edition ziert dann auch das Cover der großen, rechteckigen Box, in deren Innern sich ein Tiefzieheinleger mit dem Spielmaterial verbirgt. Dieses umfasst den Spielplan, 29 Startkarten, 134 Tickets, 6 Figuren, 6 doppelseitige Spielertafeln, die Fahrtentafeln mit Stift und Papier, einen Blickschutz, 3 Ringe, sowie für die Sherlock Holmes Variante 10 Chips, 15 Tatort-Karten und einen Einlegestreifen. Zudem liegen auch noch die Regelhefte in verschiedenen Sprachen bei.
innoSPIEL 2022 – Die Nominierten
Auch dieses Jahr wird der Veranstalter der Internationalen Spieltage SPIEL, der Friedhelm Merz Verlag, zusammen mit der Stadt Essen den Preis innoSPIEL vergeben. Aus der Masse der Spieleneuheiten hat eine Fachjury aus Spielekritikern daher 3 Titel ausgewählt, die sich durch besondere Qualitäts- und Innovationsmerkmale auszeichnen. Aus diesen Nominierten wird dann der Siegertitel ausgewählt werden, welcher im Rahmen der SPIEL `22 in Essen bekanntgegeben wird.
Puerto Rico
Auf eine lange Erfolgsgeschichte kann das Wirtschaftsstrategiespiel Puerto Rico von Andreas Seyfarth zurückblicken, das erstmals 2002 beim Alea-Label des Ravensburger Verlages erschienen ist. In der Folge gewann es nicht nur den Deutschen Spiele Preis, sowie weitere Auszeichnungen und hält sich seit Jahren in Umfragen auf den Spitzenplätzen der beliebtesten Spiele, sondern es knackte bereits 2011 die Marke von 250.000 verkauften Exemplaren. Von daher war es mehr als logisch, dass Alea seinem Erfolgstitel 2020 eine komplett überarbeitete Neuauflage gönnte. Diese kommt in einer rechteckigen Standardbox mit sehr dezentem und gediegenen Design daher, verzichtet aber auf einen Einleger, um das Spielmaterial zu sortieren und setzt stattdessen auf Clipbeutel. Das Spielmaterial als solches umfasst für das Basisspiel 5 Spielpläne, 1 Ablageplan, 9 Karten, 107 Plättchen, 150 Holzsteine, 50 Chips, 51 Geldstücke, 5 Schiffe, 1 Anwerbestelle, 1 Handelshaus, sowie das Spielmaterial der 4 ebenfalls enthaltenen Erweiterungen.
Harry Potter Strike
Das Würfelspiel Strike ist schon länger im Programm von Ravensburger. Auf der diesjährigen Spielwarenmesse wurde nun die neue Variante Harry Potter Strike vorgestellt, die wir mittlerweile auch testen konnten. In einer mittleren, rechteckigen Standardbox, deren Cover passend zum Harry Potter-Thema gestaltet ist, findet sich ein passender Kunststoffeinleger, der auch gleich Teil des Spielmaterials ist, sowie die 26 Würfel und das mehrsprachige Regelheft.
Nominierungen zum Spiel des Jahres 2019
Am 20. Mai erfolgte im Rahmen der Sonder- und Mitmachausstellung anlässlich des 40. Geburtstages von Spiel des Jahres im SPIELEmuseum Chemnitz die Bekanntgabe der Liste der Nominierten für die begehrte Auszeichnung. Im einzelnen sind folgende Titel nominiert:
Spielwarenmesse Nürnberg
Vom 31. Januar bis 04. Februar 2018 öffnete die Spielwarenmesse in Nürnberg zum mittlerweile 69. Mal ihre Pforten für Fachbesucher aus aller Welt. Mit 2.902 Ausstellern aus 68 Ländern und rund 71.000 Besuchern hat sie dabei erneut ihre weltweite Spitzenposition behauptet. Von den insgesamt rund 170.000 m² Ausstellungsfläche, die das Nürnberger Messegelände aktuell bietet (eine weitere Halle ist bereits im Bau), waren die beiden Ebenen der Halle 10 dabei wie stets komplett für Spielehersteller reserviert. Zusätzliche Flächen boten die Foyers vor den Hallen 10 und 11. Während vor Halle 10 diverse Kleinverlage Platz gefunden hatten, nutzten das Foyer vor Halle 11 wie schon in den vergangenen Jahren Pegasus Spiele und das Spiele Cafe als Ausstellungsfläche. Aber auch in den Halle 12.0 und im New Exhibitor Corner in der Halle 3A fanden sich einige Spieleverlage. Weiterlesen
Spielemesse auf dem Stuttgarter Messeherbst
Wie jedes Jahr hat auch 2017 die Messe Stuttgart Ende November wieder ihren Messeherbst veranstaltet. In seinem Rahmen fand in der Zeit vom 23. bis 26. November auch die Spielemesse statt, die sich zusammen mit der Kreativ die Halle 1 geteilt hat. Ein besonderer Anziehungspunkt war dabei während der vier Messetage die Spiele-Insel des Game-Point Bietigheim im Zentrum der Ausstellungsfläche, bot sie doch die Möglichkeit, Spieleneuheiten und -klassiker, von denen mehrere hundert zur Ausleihe bereitstanden, in kleinen Spielerunden ausgiebig zu testen. Hiervon machten besonders am langen Spieleabend am Freitag den 24. November, an dem die Messe bis 22 Uhr geöffnet hatte, die zahlreichen Besucher Gebrauch.