Zu den Spieleneuheiten, welche Abacus 2024 vorgestellt hatte, gehört auch das Legespiel Camargue des Autors Timo Diegel, über das wir auf der SPIEL 24 in Essen gestolpert sind. Da wir den Titel ganz interessant fanden, haben wir uns ein Exemplar besorgt, welches Thema unseres heutigen Blogbeitrages sein soll. Eine Rechteckbox bildet dabei die Verpackung des Spiels, wobei die Covergrafik einen dann gleich in die malerische Landschaft der namensgebenden Camargue versetzt. Im Innern der Box sorgt ein ausgeklügelter Pappeinleger für Ordnung beim Spielmaterial, welches aus 96 Plättchen, 18 Markern, sechs Tableaus und den Regelfaltblättern in deutscher und englischer Sprache besteht.
Spieletests
Boreal
Thema unseres heutigen Mittwochsspecials ist ein Zwei-Personen-Spiel, welches Game Factory bereits zur Spielwarenmesse Anfang 2024 vorgestellt hatte. Es handelt sich dabei um die deutsche Version von Boreal des Autors Masafumi Mizuno, welches im Original bei Spiral Éditions erschienen ist. Eine mehr als kompakte Rechteckbox mit Covergestaltung aus der Feder von Yuko Iwase bildet die Verpackung für den Titel. Nehmen wir den Deckel ab, so finden wir im Innern der Box das Spielmaterial bestehend aus 44 Karten, dem fünfteiligen Spielplan, zwei Markern, sowie den Regelheften und Übersichtskarten in deutscher und französischer Sprache vor.
Survive the Island
Eine der Spieleneuheiten des Jahrgangs 2024 im Vertrieb von Asmodee, auf die wir wirklich schon sehnsüchtig gewartet hatten, war Survive the Island des Autors Julian Courtland-Smith. Kurz vor Weihnachten war es dann so weit und ein Exemplar des Spiels kam zu uns auf den Redaktionstisch geflogen. Und nun haben wir es dann auch endlich geschafft, es zu testen, wobei uns diesmal die Macher der Unschlagbar, des ersten Spielecafés in unserer Heimatstadt Heilbronn, welches im März öffnen wird, beim Testen unterstützt haben. Als Verpackung dient dem Titel eine quadratische Standardbox mit einer doch recht dramatischen Covergestaltung, die die Thematik des Spiels – die Flucht von einer Insel – perfekt einfängt. Werfen wir einen Blick ins Innere der Box, so sorgt dort ein wirklich ausgeklügelter Tiefzieheinleger für Ordnung beim Spielmaterial, welches wiederum aus dem Spielplan, 40 Plättchen, 75 Figuren, fünf Spielhilfen, einem Würfel und dem Regelheft besteht.
Moving Day
Zu den Herbstneuheiten von Piatnik aus Wien, die wir auf der SPIEL 24 in Essen kurz anschauen konnten, zählte auch Moving Day des Autors Mads Fløe. Da wir den Titel ganz witzig fanden, haben wir uns ein Exemplar besorgt, welches wir in unserem heutigen Blogbeitrag einmal etwas genauer unter die Lupe nehmen wollen. Als Verpackung dient dem Spiel eine quadratische Standardbox, auf deren Cover wir eine typische Umzugsszene sehen, womit die Thematik, um die sich Moving Day dreht, auch gleich perfekt eingefangen wird. Im Innern der Box sind dann Clipbeutel das einzige Ordnungselement beim Spielmaterial, welches wiederum aus 12 Fahrzeugen, 36 Karten, 109 Plättchen und der mehrsprachigen Spielanleitung besteht.
Ito
Im japanischen Original ist der Partyspiel-Hit Ito ja schon seit 2019 auf dem Markt. Zur Spielwarenmesse Anfang 2024 hat nun Heidelbär Games eine deutsche Version präsentiert, die mittlerweile auch in den Handel gelangt ist. Es hat dann zwar nochmal ein paar Monate gedauert, aber nun ist auch bei uns ein Exemplar auf den Redaktionstisch geflattert, das wir natürlich gleich testen mussten. Als Verpackung dient dem Titel dabei eine in schlichtem Grau gehaltene, kartenspieltypisch sehr kompakte Box, in deren Innerem ein kleiner Pappeinleger für Ordnung beim Spielmaterial sorgt. Dieses wiederum besteht aus 117 Karten und zwei Faltblättern, von denen eines auch noch die Regeln enthält.
XOK
Auch an Neujahr gibt es natürlich einen Blogbeitrag von uns. Dieses Mittwochsspecial widmen wir einer Herbstneuheit von Steffen Spiele im Vertrieb von Helvetiq, und zwar dem Legespiel XOK. Der Titel, welcher von dem Autorenduo Joel & Rafael Escalante entwickelt wurde, war eine der Herbstneuheiten von Helvetiq, welche zur SPIEL 24 in Essen präsentiert wurden. Die Verpackung von XOK bildet eine längliche Rechteckbox mit schwarzer Grundfarbe. In deren Innerem finden wir den Spielplan aus Baumwolle, 40 Spielsteine und die Regelfaltblätter in verschiedenen Sprachen vor.
Caracas
Der Reiz der SPIEL in Essen liegt ja nicht zuletzt auch in der Tatsache begründet, dass man hier Spieleverlage aus aller Herren Länder beisammenhat, welche man im deutschen Einzelhandel dann oft vergeblich suchen würde. Einer dieser Verlage ist der niederländische Verlag Cwali, welcher in Essen zur SPIEL 24 sein Legespiel Caracas mit im Gepäck hatte. Da der Titel, den das Autorenduo Peter Joustra und Corné van Moorsel entwickelt hat, mehr als vielversprechend aussah, haben wir uns ein Exemplar besorgt, um es heute einmal etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Eine längliche Rechteckbox mit einer südamerikanischen Dschungellandschaft auf dem Cover bildet dabei die Verpackung. Nehmen wir den Deckel ab, so finden wir im Innern einen Spielplan, fünf Meere, 73 Plättchen, einen Wertungsblock und das mehrsprachige Regelheft.
Catan Energien
Als der Stuttgarter Kosmos Verlag Anfang 2024 auf der Spielwarenmesse in Nürnberg seine Frühjahrsneuheiten vorstellte, waren wir mehr als elektrisiert, als wir darunter auch eine neue Variante des Spieleklassikers Catan erblickten. Catan Energien ist dann im Laufe des August in den Handel gelangt und mittlerweile konnten auch wir ein Exemplar ergattern, nachdem die Erstauflage binnen kürzester Zeit ausverkauft war. Das Spiel, welches von Klaus Teuber zusammen mit seinem Sohn Benjamin entwickelt wurde, kommt in einer quadratischen Standardbox mit der schon als ikonisch zu bezeichnenden, typischen Cover-Gestaltung der kompletten Reihe daher. Im Innern sorgt dann ein Pappinlay und vier kleine Pappboxen für Ordnung beim Spielmaterial, welches aus 19 Hexplättchen, sechs Rahmenteilen, 143 Karten, 97 Chips, vier Tableaus, zwei Tafeln, 14 Plättchen, einem Marker, einem Beutel, zwei Würfeln, einer Figur, 168 Spielsteinen und dem Regelheft besteht.
Sail or Die
Wenn wir auf die SPIEL in Essen gehen, ist ein Besuch am Stand von Loosey Goosey eigentlich mittlerweile Pflichtprogramm für uns. Und so haben wir dort natürlich auch auf der SPIEL 24 wieder vorbeigeschaut, gab es doch in Form von Sail or Die wieder eine Neuheit von Andreas Preiss, welche wir genauer unter die Lupe nehmen mussten. Als Verpackung dient dem Spiel eine kompakte Rechteckbox mit gelber Grundfarbe und einer doch recht wilden Covergestaltung, die ein echter Eyecatcher ist. Nehmen wir den Deckel ab, so finden wir im Innern 75 Steine, 55 Karten, eine Hai-Figur und die Regelfaltblätter in deutscher und englischer Sprache.
Ninjan
Zur SPIEL 24 in Essen brachte der Helvetiq-Verlag aus Basel unter anderem auch sein neues Kartenspiel Ninjan mit, welches Thema unseres heutigen Blogbeitrages sein soll. Da es zur Pocketreihe der Schweizer gehört, präsentiert sich die Verpackung in Form einer Rechteckbox natürlich mehr als kompakt. Deren Cover ist im Asia-Style gehalten, den, wie auch das sonstige Artwork, Crocotame verantwortet. Nehmen wir den Deckel ab, so finden wir im Innern der Box 53 Karten, sowie die mehrsprachigen Regelfaltblätter, womit dann auch schon das gesamte Spielmaterial aufgezählt wäre.