Schlagwort-Archiv: B-Rex Days

Farm Club

Aus einer erfolgreichen Aktion der Spieleschmiede ist die deutsche Version von Farm Club des Autors Alexandros Kapidakis hervorgegangen, die Anfang 2023 vom Kobold Spieleverlag an den Handel ausgeliefert wurde. Einen ersten Eindruck von dem Spiel konnten wir schon im September 2022 während der B-Rex Tage erhalten, doch hat uns damals die Zeit für eine Probepartie gefehlt. Dies holen wir nun nach, ist doch ein Exemplar von Farm Club mittlerweile auch auf unseren Redaktionstisch geflattert. Dieses präsentiert sich in einer quadratischen Box ganz in schweinchenrosa, in der sich 54 Karten, 5 Bauernhoftafeln, 54 Tiere, 15 Chips, ein Stoffbeutel und die Spielanleitung verbergen.

Weiterlesen

Akropolis

Das Legespiel Akropolis des Autors Jules Messaud, dessen deutsche Version vom Kobold Spieleverlag vertrieben wird, haben wir das erste Mal während der B-Rex-Tage 2022 kennengelernt. Da es uns damals schon begeistert hat, wollen wir es in unserem heutigen Mittwochsspecial nun einmal detailliert vorstellen. Das Cover der quadratischen Standardbox, in der das Spiel in den Handel gelangt, zieren die Illustrationen von Pauline Détraz, welche einen auch gleich auf die Thematik des antiken Griechenlands einstimmen, die hier als Backgroundstory dient. Öffnen wir die Box, so finden wir in ihrem Inneren einen durchdachten Einleger, welcher die Box in einzelne Fächer unterteilt, in denen das Spielmaterial sicher verstaut ist. Dieses besteht aus 65 Plättchen, einem Marker, 40 Steinen, 4 Karten, dem Wertungsblock und einem Regelheft.

Weiterlesen

Luft, Land und See

In unserem heutigen Mittwochsspecial soll es um das Zwei-Personen-Spiel Luft, Land und See gehen, auf das wir während der B-Rex Tage im September 2022 aufmerksam geworden sind. Autor des Titels, der im englischen Original bei Arcane Wonders erschienen ist und dessen deutsche Version im Herbst 2022 von Giant Roc herausgebracht wurde, ist Jon Perry. Geliefert wird das kleine Strategiespiel in einer recht kompakten Rechteckbox mit ziemlich martialischer Covergestaltung. In der Box finden wir 20 Karten, 3 Tableaus, 14 Marker und das Regelheftchen.

Weiterlesen

Land & Meer

Während der B-Rex-Days im September 2022 hatten wir erstmals die Gelegenheit, das Legespiel Land & Meer des Kobold Spieleverlages, das im englischen Original bereits 2021 bei Good Games Publishing erschienen ist, zu testen. Nun wollen wir uns den Titel, der vom Autor Jon-Paul Jacques entwickelt wurde, einmal etwas genauer anschauen. Nehmen wir den schön gestalteten Deckel von der quadratischen Box, die Teil des Spielmaterials ist, so finden wir in ihrem Inneren 60 Plättchen, 2 Übersichtskarten, 7 Holzscheiben und das Regelheft, womit auch schon alles aufgezählt wäre, um Land & Meer spielen zu können.

Weiterlesen

Drebo

Wer unseren Bericht zu den diesjährigen B-Rex Days gelesen hat, der wird über Drebo, das Würfelspiel, bei dem nicht gewürfelt wird, schon gestolpert sein. In unserem heutigen Mittwochsspecial wollen wir diese Neuheit von Fun Bot, die sich das Autorenduo Tim Rogasch und Ronald Hild erdacht hat, einmal genauer unter die Lupe nehmen. Geliefert wird Drebo in einer sehr bunt gestalteten, quadratischen Box, in der wir einen doppelseitigen Spielplan, 4 doppelseitige Spielblöcke, 4 Bleistifte, den Würfel, einen Blockierstein und das Regelheftchen finden, womit auch schon das ganze Spielmaterial aufgezählt wäre.

Weiterlesen

B-Rex Days 2022

Auch dieses Jahr haben wir uns am ersten September-Wochenende wieder auf eine kleine Reise nach Merseburg begeben, wo wir für gut 2 Tage unser Quartier aufgeschlagen haben. Denn auch 2022 fanden in der Bischofsburg Liebenau in Schkopau die B-Rex Days statt, in deren Rahmen wir die Neuheiten von Corax Games, Kobold, Giant Roc, Grimspire, Fun Bot und Mirakulus unter die Lupe nehmen und zusammen mit Kollegen und guten Freunden unter fachkundiger Erläuterung von Erklärern testen konnten.

Weiterlesen

Eine wundervolle Welt

Ein Spiel, das wir während der B-Rex Tage wahrscheinlich übersehen hätten, wenn uns ein Kollege nicht davon vorgeschwärmt und uns zu einer Proberunde eingeladen hätte, ist Eine wundervolle Welt des Autors Frédéric Guérard, das in der deutschen Version beim Kobold Spieleverlag erschienen ist. Da uns das Spiel bei der Testrunde in Schkopau sehr gut gefallen hat, haben wir uns zwischenzeitlich ein Exemplar besorgt, um es hier nun etwas ausführlicher vorzustellen. Da das Spielmaterial recht umfangreich ist, wird es in einer großen quadratischen Box mit Einleger geliefert. In dieser finden wir den 5-teiligen Spielplan, 155 Karten, 170 Würfel, 80 Plättchen, einen Rundenzähler, den Wertungsblock und das Anleitungsheft.

Weiterlesen

Crash Octopus

Auf den B-Rex Days letztes Jahr im September hatten wir die Gelegenheit, das Schnipsspiel Crash Octopus des Autors Naotaka Shimamoto erstmals zu testen. Mittlerweile ist die in einigen Details nochmal überarbeitete deutsche Version bei Funbot erschienen, so dass wir sie nun nochmal in Ruhe etwas genauer unter die Lupe nehmen wollen. Geliefert wird das Spiel in einer quadratischen Box, auf deren Cover uns dann auch gleich der namensgebende Octopus anblickt. In der Box finden wir einen Würfel, eine Krabbe, den Octopus (Kopf und 8 Tentakel), einen Timer, 8 Flaggen, 4 Schiffe, 4 Anker, 20 Schätze, Erweiterungsmaterial und das Regelheft.

Weiterlesen

König aller Barden

Während der B-Rex Tage 2021 hatten wir ja schon Gelegenheit, einen ersten Blick auf das Familienspiel König aller Barden von Nikola R. Petrov zu werfen. Mittlerweile ist der Titel nun bei Mirakulus erschienen, so dass wir ihn einmal etwas genauer unter die Lupe nehmen können. König aller Barden kommt in einer quadratischen Standardbox daher, deren Cover die Grafiken von Atanas Lozanski und Ivelin Trifonov zieren, die auch das sonstige Artwork geschaffen haben. Öffnen wir die Box, finden wir darin das Spielmaterial in Form von 8 Figuren, 8 Würfeln, 80 Scheiben, 160 Karten, 50 Kristallen, 7 Tableaus, 16 Markern, einem Beutel und der Anleitung.

Weiterlesen

Shamans

Während der B-Rex Tage im September 2021 hatten wir ja schon die Gelegenheit, das Deduction Game Shamans von Cédrick Chaboussit in seiner englischen Version ein erstes Mal zu testen. Mittlerweile ist nun auch die deutsche Version bei Corax Games erschienen, so dass wir das Spiel nochmal in Ruhe einem Test unterziehen konnten. Geliefert wird es in einer sehr dezent gestalteten, rechteckigen Box, in der sich der Spielplan, eine Figur, 14 Plättchen, 61 Karten, 42 Marker und das Regelheft befinden.

Weiterlesen