Schlagwort-Archiv: Pegasus

Dorfromantik

2021 wurde das Computerspiel Dorfromantik, das von 4 Studenten entwickelt wurde, auf der Plattform Steam veröffentlicht und hat sich schnell eine große, stetig wachsende Fangemeinde und auch zahlreiche Auszeichnungen erworben. Was lag also näher, diesen Erfolgstitel auch in der analogen Welt als Brettspiel umzusetzen? Diese Aufgabe haben die beiden Autoren Lukas Zach und Michael Palm übernommen und auf der SPIEL `22 konnten die Besucher am Stand von Pegasus denn auch das Dorfromantik-Brettspiel testen. Der Titel hat sich dabei ähnlich erfolgreich entwickelt wie sein Computerspiel-Pendant und wurde dieses Jahr auch noch zum Spiel des Jahres gekürt. Grund genug für uns, uns ein Exemplar zu besorgen und es einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Als Verpackung dient dem Spiel eine quadratische Standardbox, auf deren Cover auch gleich das aus Hexfeldern zusammengesetzte Dorf zu sehen ist. In ihrem Innern sorgt dann ein Kunststofftiefzieheinleger für Ordnung, so dass das Spielmaterial nicht durcheinanderpurzelt. Dieses besteht aus 73 Plättchen, 25 Markern, einem Kampagnen- und einem Wertungsblock, 5 Schachteln mit weiterem Spielmaterial für die Kampagne und dem Regelheft.

Weiterlesen

innoSPIEL 2023 – Die Nominierten

Seit 2017 vergibt der Veranstalter der Internationalen Spieltage SPIEL, der Friedhelm Merz Verlag, zusammen mit der Stadt Essen den Preis innoSPIEL. Hierzu wählt eine Fachjury aus Spielekritikern aus der Masse der Spieleneuheiten 3 Titel aus, die sich durch besondere Qualitäts- und Innovationsmerkmale auszeichnen. Aus diesen Nominierten wird dann im August der Siegertitel ausgewählt und mit dem begehrten Preis ausgezeichnet werden.

Die Nominierten für den innoSPIEL 2023 sind: Weiterlesen

Spiel des Jahres 2023 – Die Nominierten

Der Verein Spiel des Jahres hat gestern die diesjährigen Nominierten seiner renommierten Spielepreise veröffentlicht.

Weiterlesen

Spielwarenmesse Nürnberg

Nachdem die Spielwarenmesse in Nürnberg coronabedingt ja die letzten beiden Jahre als Präsenzveranstaltung ausfallen musste und nur digital stattfand, öffneten sich am 01. Februar 2023 und den 4 folgenden Tagen endlich wieder die Türen der Messehallen für Fachbesucher, Journalisten und Blogger aus aller Welt. Diese konnten auf dem Messeareal die Neuheiten von rund 2100 Ausstellern aus 69 Nationen begutachten, womit rund 75% des Niveaus der letzten Präsenzveranstaltung im Jahr 2020 erreicht wurde. Auch wenn die Freiflächen in manchen Hallen unübersehbar waren, liegen die Besucherzahlen doch mit rund 58000 nur etwa 8% unter dem Wert von 2020. Der Neustart nach Corona scheint also geglückt. Weiterlesen

Monster Inn

Unter den zahlreichen Herbstneuheiten des Jahrgangs 2022 des Pegasus Verlages haben wir uns heute Monster Inn des Autors Roman Pelek herausgegriffen. Für die Illustrationen zeichnet Dennis Lohausen verantwortlich und so zieren seine gruseligen Monstergrafiken dann auch nicht nur das Cover der kompakten Rechteckbox, sondern zusammen mit Grafiken von Menschen auch die 40 Spielkarten, welche mit 50 Schätzen und dem Regelheftchen das komplette Spielmaterial bilden. Dieses ist in der Box wiederum in einem Kunststofftiefzieheinleger sicher verstaut, so dass nichts verlorengehen kann.

Weiterlesen

Kameloot

Beim Friedberger Pegasus Verlag ist die deutsche Version von Kameloot erschienen, das von den Autoren Cedric NH, Gregory Grard, Mathieu Roussel und Frederic Boulle ursprünglich für den französischen Verlag Blue Orange entwickelt worden war. Für die Illustrationen, die auch das Cover der kompakten Box zieren, zeichnet Ingenious Studios verantwortlich. Öffnen wir die Box, so finden wir in dieser insgesamt 102 Spielkarten und das Regelfaltblatt.

Weiterlesen

Spiel des Jahres 2022 – Die Gewinner

Seit Samstag, den 16. Juli stehen nun auch die Gewinner der Spielepreise Spiel des Jahres und Kennerspiel des Jahres fest. Zum Spiel des Jahres 2022 hat die Fachjury Cascadia des Autors Randy Flynn gewählt, das bei AEG erschienen ist und sich in der deutschen Version im Vertriebsprogramm von Kosmos findet. Weiterlesen

Siderische Konfluenz

In den letzten Monaten haben wir verschiedene Rezensionen zum Aufbaustrategiespiel Siderische Konfluenz des Autors Tauceti Deichmann, das bei Frosted Games erschienen ist und von Pegasus vertrieben wird, gelesen, die durchaus kontrovers waren. Grund genug also, uns einmal selbst eine Meinung über dieses Spiel zu bilden, das Pegasus in seine Kennerspiel-Reihe eingeordnet hat. Die Box ist jedenfalls schon einmal sehr gewichtig und mit einer zu der SciFi-Thematik passenden Covergrafik versehen. Öffnen wir sie, finden wir auch schnell den Grund für das Gewicht, denn das Spielmaterial ist mehr als umfangreich. Es besteht unter anderem aus weit über 200 Plättchen, ebenfalls weit über 200 Würfeln, über 300 Karten, 21 Tableaus und vielem mehr. Dazu kommt dann noch ein Anleitungsheft und ein Erklärblatt für den Spielablauf.

Weiterlesen