Eine der Neuheiten, welche Game Factory auf der Spielwarenmesse Anfang 2024 in Nürnberg vorgestellt hatte, ist die deutsche Version des Spiels Zoom in Barcelona, welches vom Autorentrio Núria Casellas, Eloi Pujadas und Joaquim Vilalta entwickelt wurde und das bereits 2019 im Original beim spanischen Verlag Cucafera Games erschienen ist. Geliefert wird der Titel in einer quadratischen Standardbox mit Covergestaltung von Sophie Wainwright und Craig Peterson, die auch für das übrige Artwork verantwortlich zeichnen. Öffnen wir die Box, so sorgt in deren Innerem ein Pappeinleger für Ordnung beim Spielmaterial, welches aus dem Spielplan, 110 Karten, einer Figur, 37 Plättchen, sechs Kameras, sechs Tafeln, sechs Spielfiguren, sechs Steinen, sechs Scheiben und dem Regelfaltblatt in deutscher und französischer Sprache besteht.
Schlagwort-Archiv: Spielwarenmesse
Mango Tango
Ende März 2024 kam eine der letzten Herbstneuheiten des Jahrgangs 2023 des EMF-Verlages auf unseren Redaktionstisch geflattert, und zwar das Reaktions- und Partyspiel Mango Tango. Geistiger Vater hinter diesem Titel, welcher in einer kartenspieltypisch kompakten Rechteckbox geliefert wird, ist Markus Müller. Nehmen wir den Deckel der Box ab, von dem uns auch gleiche eine der namensgebenden Mangos entgegenlächelt, so finden wir im Innern insgesamt 128 Karten und das Regelfaltblatt, womit dann auch bereits das gesamte Spielmaterial aufgezählt wäre.
Feiges Huhn!
Eine der Neuheiten des Jahrgangs 2024, welche der Amigo-Verlag auf der Nürnberger Spielwarenmesse vorstellte, ist das Kartenspiel Feiges Huhn! des Autorenduos Ken Gruhl und Quentin Weir. Und so mag es dann auch kaum verwundern, dass uns die namensgebenden Hühner aus der Feder von Marco Armbruster, der das Artwork für den Titel verantwortet, auch gleich schon vom Cover der kompakten, kleinen Rechteckbox anblicken. Diese verzichtet, wie bei Amigo üblich, aus Umweltschutzgründen gänzlich auf Plastik als Verpackungsmaterial, weshalb man nur zwei Klebesiegel an den Seiten öffnen muss. Im Innern sorgt dann ein Pappeinleger beim Spielmaterial für Ordnung, welches aus 48 Karten und dem Regelfaltblatt besteht.
Alpino
Thema unseres heutigen Mittwochsspecials ist das Legespiel Alpino, welches zu den Frühjahrsneuheiten des Jahrgangs 2024 des Wiener Piatnik Verlages gehört. Geistiger Vater hinter dem Titel ist der Autor Mads Fløe. Geliefert wird Alpino, das Ende April 2024 in den Handel kam, in einer kompakten, quadratischen Box, auf deren Cover uns dann auch gleich ein Panorama der Alpentierwelt präsentiert wird. Nehmen wir den Deckel ab, so finden wir im Innern der Box das Spielmaterial, welches lose in der Box liegt. Es besteht im Einzelnen aus 57 Plättchen und dem mehrsprachigen Regelheft.
Unmatched Adventures – Tales to Amaze
Die Unmatched-Reihe von Restoration Games ist seit 2019 auf dem Markt. Für Europa liegt der Vertrieb der Reihe beim französischen Verlag Iello, welcher in Deutschland wiederum von Hutter vertrieben wird. Als ganz neuen Vertreter der Reihe, welcher im Gegensatz zu den sonstigen Spielen aus dem Unmatched-Universum als kooperatives Mehrpersonenspiel angelegt ist, wurde zur Spielwarenmesse Anfang 2024 Unmatched Adventures – Tales to Amaze angekündigt, das im Mai 2024 dann auch in den Handel kam. Grund genug für uns, den Titel einmal etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Als Verpackung dient ihm eine quadratische Standardbox mit der zur Reihe passenden, typischen Covergestaltung, die uns in die Welt der Superhelden entführt. Öffnen wir die Box, so sorgt in deren Innerem ein ausgeklügelter Tiefzieheinleger für Ordnung beim Spielmaterial. Dieses besteht aus dem doppelseitigen Spielplan, sechs Figuren, 42 Plättchen, 224 Karten, einem Marker, 14 Lebensrädern, und drei Regelheften.
Passo
In unserem heutigen Mittwochsspecial wollen wir uns mit einem Spiel von Steffen Spiele im Vertrieb von Helvetiq beschäftigen. Passo geht dabei auf eine Idee des Autorenduos Clemente Musa und Steffen Mühlhäuser zurück und kommt in einer recht minimalistisch gestalteten quadratischen Kompaktbox daher. Nehmen wir den Deckel ab, so finden wir im Innern 25 Plättchen, 10 Scheiben, 12 Chips und das mehrsprachige Regelheft, womit dann auch schon das komplette Spielmaterial aufgezählt wäre.
Mirakel Mix
Ein weiteres Familienspiel, welches der Zoch Verlag zur Spielwarenmesse 2024 vorgestellt hatte und das nun im ersten Quartal in den Handel gekommen ist, ist Mirakel Mix. Geistige Väter hinter diesem Titel sind die beiden Autoren Leo Colovini und Teodoro Mitidieri, während Folko Streese für die grafische Gestaltung verantwortlich zeichnet. Als Verpackung dient dem Spiel eine quadratische Standardbox, deren Covergestaltung uns dann auch gleich in die Welt der Zauberer und Magier entführt, welche dem Titel als Hintergrundstory dient. Nehmen wir den Deckel ab, so finden wir im Innern einen Pappeinleger, welcher für Ordnung beim Spielmaterial sorgt. Dieses besteht aus dem Mirakel-Mix-Kessel, welcher vor der ersten Partie zusammengebaut werden muss, dem Spielplan, drei Schalen, 36 Karten, 18 Kugeln, 40 Scheiben, vier Figuren und dem mehrsprachigen Regelheft.
Der Herr der Ringe – Der Ringträger
Zu den Frühjahrsneuheiten, welche Schmidt Spiele auf der Spielwarenmesse Anfang 2024 in Nürnberg gezeigt hatte, gehört auch das kooperative Spiel Der Herr der Ringe – Der Ringträger des Autors Klaus-Jürgen Wrede, das Ende April in den Handel gelangt ist. Ganz im Stile der Verfilmung der Romanreihe von J. R. R. Tolkien gestaltet präsentiert sich dann auch gleich das Cover der Rechteckbox, welche dem Spiel als Verpackung dient. Nehmen wir den Deckel der Box ab, so sorgt in deren Innerem ein Pappeinleger für Ordnung beim Spielmaterial. Dieses wiederum besteht aus 74 Karten, 18 Plättchen, drei Figuren, einem Ring und dem Regelheft.
Hidden Stones
Zur Spielwarenmesse Anfang 2024 in Nürnberg hatte der Wiener Piatnik-Verlag wieder einmal ein mehr als umfangreiches Paket an Frühjahrsneuheiten dabei. Eine davon ist das Thema unseres heutigen Blogbeitrages, und zwar das Legespiel Hidden Stones des Autors J. Evan Raitt, bei dem Kwanchai Moriya für das Artwork verantwortlich zeichnet. Geliefert wird Hidden Stones, das Ende April in den Handel kam, in einer kompakten, quadratischen Box, bei der ein Tiefzieheinleger für Ordnung beim Spielmaterial sorgt. Dieses besteht aus neun Plättchen, 77 Karten und der Spielanleitung.
Verdeckte Mission
In unserem heutigen Blogbeitrag schauen wir uns das Kartenspiel Verdeckte Mission einmal etwas genauer an. Der Titel, welcher von dem Autorenduo Anja Wrede und Christoph Cantzler entwickelt wurde und bei Moses erschienen ist, kommt dabei in einer kompakten Rechteckbox mit düsterer Covergestaltung in schwarzem Grundton daher. Im Innern der Box dieses Kartenspiels sorgt dann ein Pappeinleger für Ordnung beim Spielmaterial, welches aus 60 Karten und dem Regelfaltblatt besteht.