Moonlight Market hatte Queen Games ja bereits zur SPIEL 24 in Essen vorgestellt. Mittlerweile ist es uns nun gelungen, auch ein Exemplar zu ergattern, das wir uns in unserem heutigen Blogbeitrag einmal genauer anschauen wollen. Die Verpackung des Spiels, das aus der Feder von Dirk Henn stammt, bildet dabei eine kompakte, quadratische Standardbox, mit einer indischen Marktszenerie als Covermotiv. Nehmen wir den Deckel ab, so finden wir im Innern 150 Plättchen, 65 Karten, fünf Tableaus, zehn Marker, 29 Siegel, eine Startmünze, fünf Kissen, eine Schatulle, deren Deckel die Ansehensleiste bildet und die Regelhefte in deutscher und englischer Sprache.
Schlagwort-Archiv: Hutter
Laser Shoot
Unter den Neuheiten des mehr als umfangreichen Frühjahrsprogramms 2025 von Hutter ist uns eine sofort ins Auge gestochen, und zwar das Kinder-Laserspiel Laser Shoot von Megableu. Da wir ja selbst lange Jahre sehr aktiv Lasergame gespielt haben, mussten wir davon natürlich ein Exemplar besorgen, um das es in unserem heutigen Blogbeitrag geht. Laser Shoot wird in einer Box mit Sichtfenster geliefert, die den Blick auf eine der Masken freigibt. Die zweite, wie auch die Haltegummis, Zubehörteile und das Anleitungsblatt finden sich dann im Innern der Box.
Spielwarenmesse Nürnberg
Wie alle Jahre wieder haben wir uns auch dieses Jahr nach Nürnberg aufgemacht, wo vom 28. Januar bis zum 1. Februar die nunmehr 74. Ausgabe der Spielwarenmesse stattfand. Diese hat einmal mehr ihre Führungsrolle als Leitmesse der Spielwarenbranche behaupten können, wuchs doch die Zahl der Aussteller auf 2.362 aus diesmal 71 Ländern leicht an. Am Ende nutzten dann rund 57.500 Besucher aus aller Welt diese einmalige Gelegenheit, sich live und vor Ort einen Überblick über die komplette Bandbreite der Spielwarenbranche und der Neuheiten, die diese über das Jahr herausbringen will, zu verschaffen. Und dies obwohl in unserer heutigen, digitalen Zeit ein Großteil der Neuheiten schon lange vor der Messe über das Internet bekannt war. Allerdings darf auch nicht verschwiegen werden, dass sich der Trend, den wir schon letztes Jahr beobachtet hatten, dass in zahlreichen Hallen Freiflächen als Ruhezonen eingerichtet waren und diverse Hersteller ihre Messeauftritte reduziert hatten, fortgesetzt hat. Am augenfälligsten war dies wohl in der Halle 7, in der sich dieses Jahr die – man muss es leider so sagen – traurigen Reste der Modellbahn- und Modellautohersteller auf einem doch recht überschaubaren Areal versammelt hatten. Weiterlesen
XOK
Auch an Neujahr gibt es natürlich einen Blogbeitrag von uns. Dieses Mittwochsspecial widmen wir einer Herbstneuheit von Steffen Spiele im Vertrieb von Helvetiq, und zwar dem Legespiel XOK. Der Titel, welcher von dem Autorenduo Joel & Rafael Escalante entwickelt wurde, war eine der Herbstneuheiten von Helvetiq, welche zur SPIEL 24 in Essen präsentiert wurden. Die Verpackung von XOK bildet eine längliche Rechteckbox mit schwarzer Grundfarbe. In deren Innerem finden wir den Spielplan aus Baumwolle, 40 Spielsteine und die Regelfaltblätter in verschiedenen Sprachen vor.
Motor City
Seit Anfang 2024 hat Hutter den Vertrieb der Spiele von MM-Spiele übernommen. Unter den Titeln, die der Verlag aus Hiltenfingen bei Augsburg im Programm hat, findet sich auch die deutsche Version des 2023 im englischen Original bei Motor City Gameworks erschienenen Roll`n Write Motor City. Geistige Väter hinter diesem Titel, welcher in einer kompakten Rechteckbox mit einer zur Thematik mehr als passenden Covergestaltung geliefert wird, sind dabei die drei Autoren Adam Hill, Matt Riddle und Ben Pinchback. Nehmen wir den Deckel der Box ab, so sorgt im Innern ein Pappeinleger für Ordnung beim Spielmaterial, welches wiederum aus dem Spielbrett, zwei Blöcken, 13 Würfeln, sechs Markern und dem Regelheft besteht.
Stuttgarter Messeherbst 2024
Am 21. November war es wieder einmal so weit. Die Tore der Messe Stuttgart öffneten sich für die diesjährige Ausgabe des Stuttgarter Messeherbstes, der wieder einmal sieben Messen unter einem Dach vereint hatte. Wie schon letztes Jahr war das Wetter für einen Messebesuch ideal, denn der Winter hatte passend zum Messestart seine ersten Vorboten in Form von Schnee und Kälte geschickt. Und so nutzten am Ende über 115.000 Besucher trotz zeitweise ausgefallenem Ticket-Onlineverkauf die Gelegenheit, am letzten Wochenende dem Grau draußen wenigstens für ein paar Stunden zu entfliehen. Auch wir sind natürlich wieder nach Stuttgart gefahren, findet doch im Rahmen des Messeherbstes auch die Spielemesse statt, die für uns natürlich von besonderem Interesse ist. Weiterlesen
Tangram City
Bereits 2023 ist bei Korea Board Games das Spiel Tangram City des bekannten Autors Uwe Rosenberg erschienen. Anfang 2024 hatte nun Hutter die deutsche Version des Titels angekündigt, welcher dann kurz vor der SPIEL in Essen auf unseren Redaktionstisch geflattert kam. Schauen wir uns dieses Spiel, auf das wir ehrlich gesagt schon seit der Ankündigung in Nürnberg sehr gespannt waren, also einmal etwas genauer an. Als Verpackung dient ihm eine kompakte Rechteckbox, deren Cover eine typisch asiatische Stadt mit Tempelanlagen, Palästen und Gärten ziert. Sie wie auch das übrige Artwork stammen aus der Feder von Makoto Takami. Nehmen wir dann den Deckel ab, so finden wir im Innern der Box sechs Tableaus, 23 Karten, 146 Plättchen, 15 Marker und das Regelheft, wobei ein Pappeinleger und Clipbeutel für Ordnung sorgen.
Maps of Misterra
Das Legespiel Maps of Misterra, welches Thema unseres heutigen Mittwochsspecial ist, gehört zu den Herbstneuheiten des Jahrgangs 2023. Im Original beim belgischen Verlag Sit Down! erschienen und vom Autorentrio Mathieu Bossu, Thomas Cariate und Timothée Decroix entwickelt, hat den Deutschlandvertrieb des Titels einmal mehr Hutter übernommen. Als Verpackung dient dem Spiel eine quadratische Standardbox mit einer etwas mystischen Covergestaltung mit Steampunkelementen. Öffnen wir die Box, so finden wir in ihrem Innern ein wirklich mehr als ausgeklügeltes Inlaysystem, welches das Spielmaterial perfekt sortiert präsentiert. Dieses besteht aus dem Spielplan, vier Tableaus, vier Figuren, 13 Markern, 48 Plättchen, 108 Karten, Material für den Solomodus und dem Regelheft.
Redwood
Zum umfangreichen Neuheitenpaket, welches Hutter auf der Spielwarenmesse Anfang 2024 in Nürnberg vorgestellt hatte, gehört auch die deutsche Version von Redwood. Im französischen Original ist dieser Titel aus der Feder von Christophe Raimbault bereits 2023 bei Sit Down! erschienen, wobei Edu Valls für die graphische Ausgestaltung verantwortlich zeichnet. Eine klassische, quadratische Standardbox dient Redwood dabei als Verpackung. In deren Innerem sorgen dann ein Pappeinleger und zahlreiche Clipbeutel für Ordnung beim Spielmaterial. Dieses wiederum besteht aus dem Spielplan, 14 Schablonen, acht Figuren, neun Markern, 178 Plättchen, 57 Karten, einer Schnur, dem Wertungsblock und dem Regelheft.
Dabba Walla
Über das Spiel Dabba Walla des Autorenduos Patrica Limberger und Felix Leder sind wir erstmals auf der Spiel doch! Bodensee im Juni 2024 in Friedrichshafen am Stand von Queen Games gestolpert. Der Titel ist nämlich eine der 2024er-Neuheiten des Verlages. Da wir die Spielidee mehr als interessant fanden, haben wir uns ein Exemplar besorgt, welches wir in unserem Mittwochsspecial nun einmal etwas genauer unter die Lupe nehmen wollen. Als Verpackung dient Dabba Walla eine quadratische Standardbox, deren Covergestaltung einen gleich perfekt auf die Thematik der Dabba-Lieferanten der indischen Metropole Mumbai einstimmt. Nehmen wir den Deckel ab, so sorgen im Innern der Box vier kleine Sortierboxen für Ordnung beim doch recht umfangreichen Spielmaterial, welches aus dem dreiteiligen Spielplan, 164 Plättchen, 76 Karten, 12 Markern, vier Figuren, acht Tableaus, sowie vier Plättchen und drei Karten für Zusatzmodule und nicht zuletzt dem Regelheft besteht.