XOK

Auch an Neujahr gibt es natürlich einen Blogbeitrag von uns. Dieses Mittwochsspecial widmen wir einer Herbstneuheit von Steffen Spiele im Vertrieb von Helvetiq, und zwar dem Legespiel XOK. Der Titel, welcher von dem Autorenduo Joel & Rafael Escalante entwickelt wurde, war eine der Herbstneuheiten von Helvetiq, welche zur SPIEL 24 in Essen präsentiert wurden. Die Verpackung von XOK bildet eine längliche Rechteckbox mit schwarzer Grundfarbe. In deren Innerem finden wir den Spielplan aus Baumwolle, 40 Spielsteine und die Regelfaltblätter in verschiedenen Sprachen vor.

Wird es Dir gelingen, aus Deinen Fischen einen Schwarm zu bilden? Hier ist geschicktes Taktieren gefragt und auch der nötige Biss, um die eigenen Haie auf den Schwarm des Gegners zu hetzen.

Zur Spielvorbereitung wird der Spielplan in die Tischmitte gelegt und jeder der zwei Spieler erhält einen Satz Spielsteine. Der Spieler mit den weißen Spielsteinen ist dabei der Startspieler. In seinem Zug hat der aktive Spieler dann zwei Optionen. Entweder er spielt zwei seiner Fische oder einen Hai. Spielt er die Fische, muss er diese auf zwei freie, benachbarte Felder legen. Den Hai darf er auch auf schon vom Gegner mit einem Fisch belegte Felder legen. Der Hai frisst dann den Fisch und ggf. auch weitere gegnerische Fische, wenn diese vor seinem Maul, bzw. beim großen Hai vor den beiden Mäulern liegen. Andere Haie oder die eigenen Fische frisst der Hai dagegen nicht. Der Spieler, dessen Fische gefressen wurden, erhält diese dann zurück. Die Partie endet, sobald es einem Spieler gelingt, einen zusammenhängenden Schwarm aus mindestens 10 Fischen und Haien zu bilden. Er gewinnt die Partie.

Wie wir es von Steffen Spiele ja schon gewohnt sind, ist auch XOK wieder einmal ein Spiel, das mit per se sehr einfachen Grundregeln daherkommt, aber es dann am Ende doch in sich hat. Denn hier muss man schon sehr genau überlegen, wann und wo man seine Fische legt und wie man seine eigenen Haie am sinnvollsten einsetzt. Denn schneller als man denkt, hat der Gegner eine Bresche in den eigenen Schwarm geschlagen, die man nicht mehr schließen kann. Uns hat dieses einfache, aber doch anspruchsvolle Legespiel jedenfalls sehr gut gefallen. Und die Tatsache, dass man beim Spielmaterial komplett auf natürliche Materialien setzt (der Spielplan aus Baumwolle, die Spielsteine aus Holz), ist ein weiterer Pluspunkt.

Titel: XOK
Autoren: Joel & Rafael Escalante
Verlag: Steffen Spiele / Helvetiq / Hutter