Parks – Sternstunden

Es war eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis zu dem Erfolgstitel Parks des Autors Henry Audubon, dessen deutsche Version von Feuerland vertrieben wird, die erste Erweiterung erscheint. Mittlerweile ist es nun so weit und seit einigen Monaten ist diese in Form von Sternstunden auf dem Markt. Die Verpackung ist ebenso liebevoll gestaltet wie beim Grundspiel und weist wiederum ein durchdachtes Aufbewahrungssystem auf, in dem das neue Spielmaterial sicher untergebracht ist. Dieses besteht aus neuen Nationalpark- und Vorsatzkarten, 4 zusätzlichen Wildtiermarkern, 4 Zeltmarkern, 6 Zeltplatz-Karten, einem Zeltplatztableau und den neuen Regeln.

Am Aufbau des Grundspiels ändert sich nur wenig. So werden die neuen Parks einfach in den Stapel der Parks aus dem Grundspiel mit hineingemischt und statt der Vorsatzkarten des Grundspiels kommen die der Erweiterung zum Einsatz. Zusätzlich erhält jeder Spieler zu Beginn der Partie einen Wildtiermarker und unterhalb des Wanderweges werden das Zelttableau und 3 zufällig gezogene Zeltplatzkarten platziert. Zuletzt werden noch die 4 Zeltmarker gemäß Zusatzregeln auf den Wanderweg gestellt.

Der Spielablauf ändert sich dahingehend, dass ein Spieler, kommt er auf ein Feld mit einem Zeltplatzmarker, entscheiden kann, ob er diesen verwendet, um die Effekte einer der 3 Zeltplatzkarten zu nutzen, oder stattdessen die Effekte der Wegkarte selbst.

Groß sind die Änderungen, die Sternstunden bringt, zwar nicht, aber sie eröffnen neue Möglichkeiten, um zu passenden Markern zu gelangen und so die gewünschten Parks besuchen zu können. Somit ist die Erweiterung eine interessante Ergänzung des Grundspiels.

Titel: Parks – Sternstunden
Autor: Henry Audubon
Verlag: Keymaster Games / Feuerland