Spieletests

Castle Combo

2024 ist bei Catch Up Games das Kartenspiel Castle Combo des Autors Stéphane Escapa erschienen, welches Kosmos in der deutschen Version Anfang 2025 auf der Spielwarenmesse in Nürnberg präsentiert hat. Mittlerweile ist der Titel nun in den Handel gelangt, so dass auch ein Exemplar zu uns in die Redaktion geflattert kam. Die Verpackung von Castle Combo bildet dabei eine kompakte Rechteckbox mit Covergestaltung von Grégory Grard und Mathieu Roussel, welche auch für das sonstige Artwork verantwortlich zeichnen. Nehmen wir den Deckel der Box ab, so sorgt im Innern ein kleiner Pappeinleger für Ordnung beim Spielmaterial, welches wiederum aus 78 Karten, einer Figur, einem Wertungsblock, 52 Münzen, 44 Schlüsseln und dem Regelheft besteht.

Weiterlesen

Jumanji Stampede

Bei unserem diesjährigen Besuch der Spielwarenmesse in Nürnberg sind wir am Stand von Spin Master an einem Spiel wegen seines beeindruckenden 3D-Spielplanes hängengeblieben, und zwar an Jumanji Stampede des Autorenduos Erica Bouyouris und Kyle Hussa-Lietz. Geliefert wird der Titel in einer recht voluminösen, aber doch leichten Pappbox mit Covergestaltung von Mat Edwards. Öffnen wir die Box, so finden wir in ihr den mehrteiligen Spielplan, fünf Figuren, vier Tableaus, 20 Karten, sechs Plättchen, vier Würfel, 34 Chips, einen Satz Kleinteile zur Bestückung des Spielplanes und ein Regelheft.

Weiterlesen

Gravity

Vor einiger Zeit hatten wir hier ja mit Quick Stop ein Partyspiel des Münchner Verlages ATM Gaming vorgestellt. Quick Stop ist aber natürlich nicht der einzige Titel, den ATM Gaming im Programm hat, und so soll es heute mit Gravity um ein weiteres Party- und Wissensspiel der Münchner hier bei uns im Blog gehen. Als Verpackung dient Gravity dabei eine quadratische Standardbox mit bunter Covergestaltung. Nehmen wir den Deckel ab, so sorgt in deren Innerem ein Pappeinleger für Ordnung beim Spielmaterial, welches wiederum aus dem Spielbrett, 600 Karten, acht Chips und dem Regelfaltblatt besteht.

Weiterlesen

Birdy Call

2024 hat der Verlag Identity Games International das Partyspiel Birdy Call herausgebracht, welches in der deutschen Version auf der Spielwarenmesse 2025 von Piatnik als eine der Frühjahrsneuheiten des Wiener Verlages vorgestellt wurde. Als Verpackung dient dem Titel dabei eine eiförmige Box, von deren Cover uns dann auch gleich schon einer der namensgebenden Vögel anblickt. Nehmen wir den Deckel ab, so finden wir im Innern 55 Karten, 25 Eier und das Regelfaltblatt vor, womit auch schon das komplette Spielmaterial aufgezählt wäre.

Weiterlesen

Atua

Auf der Spielwarenmesse in Nürnberg Anfang 2025 hatten wir am Stand von Schmidt Spiele ja die Gelegenheit, das Legespiel Atua des bekannten Autors Scott Almes ein wenig anzutesten. Da wir den Titel mehr als interessant fanden, haben wir uns ein Exemplar besorgt, welches wir im heutigen Blogbeitrag nun einmal ausführlich vorstellen wollen. Geliefert wird Atua in einer kompakten Rechteckbox mit zur Spielthematik passender Covergestaltung. Im Innern der Box sorgt dann ein Pappeinleger für Ordnung beim Spielmaterial, welches seinerseits aus 65 Karten, 16 Plättchen, 36 Kokosnüssen, einem Lineal, einem Block mit Wertungsblättern, einem Stift und dem Regelfaltblatt besteht.

Weiterlesen

Moonlight Market

Moonlight Market hatte Queen Games ja bereits zur SPIEL 24 in Essen vorgestellt. Mittlerweile ist es uns nun gelungen, auch ein Exemplar zu ergattern, das wir uns in unserem heutigen Blogbeitrag einmal genauer anschauen wollen. Die Verpackung des Spiels, das aus der Feder von Dirk Henn stammt, bildet dabei eine kompakte, quadratische Standardbox, mit einer indischen Marktszenerie als Covermotiv. Nehmen wir den Deckel ab, so finden wir im Innern 150 Plättchen, 65 Karten, fünf Tableaus, zehn Marker, 29 Siegel, eine Startmünze, fünf Kissen, eine Schatulle, deren Deckel die Ansehensleiste bildet und die Regelhefte in deutscher und englischer Sprache.

Weiterlesen

Frantic Brettspiel

Als wir von Game Factory Anfang des Jahres die ersten Infos zu den Neuheiten des Jahrgangs 2025 erhielten, wurden wir hellhörig. Frantic sollte als Brettspiel erscheinen. Da das klassische Frantic-Kartenspiel ja einer unserer Lieblinge ist, waren wir natürlich schon sehr gespannt, wie Fabian Engeler und Pascal Frick hieraus nun ein Brettspiel gemacht haben. Mittlerweile liegt dieses nun vor uns auf dem Redaktionstisch und die Box hat, auch wenn sie deutlich größer ist als die des Kartenspieles, schon einmal die typische Frantic-Optik. Nehmen wir den Deckel ab, so finden wir im Innern als Spielmaterial einen Spielplan, 100 Karten, sechs Figuren, sieben Würfel, sieben Übersichtskarten, eine Tafel, einen Stift und das Regelheft.

Weiterlesen

Laser Shoot

Unter den Neuheiten des mehr als umfangreichen Frühjahrsprogramms 2025 von Hutter ist uns eine sofort ins Auge gestochen, und zwar das Kinder-Laserspiel Laser Shoot von Megableu. Da wir ja selbst lange Jahre sehr aktiv Lasergame gespielt haben, mussten wir davon natürlich ein Exemplar besorgen, um das es in unserem heutigen Blogbeitrag geht. Laser Shoot wird in einer Box mit Sichtfenster geliefert, die den Blick auf eine der Masken freigibt. Die zweite, wie auch die Haltegummis, Zubehörteile und das Anleitungsblatt finden sich dann im Innern der Box.

Weiterlesen

Wilmot`s Warehouse

Unter den zahlreichen Neuheiten, die der Essener Asmodee Verlag Anfang 2025 vorgestellt hatte, fand sich auch das kooperative Gedächtnisspiel Wilmot`s Warehouse des Autorentrios Ricky Haggett, Richard Hogg und David King. Da die Beschreibung ganz witzig klang, haben wir uns ein Exemplar besorgt, das nun vor uns auf dem Redaktionstisch liegt. Das Boxdesign ist dabei doch recht psychodelisch bunt geraten, macht aber auf jeden Fall neugierig, was sich wohl in der Box verbirgt. Also Deckel runter und reingeschaut! In der Box finden wir dann einen Stoffbeutel mit 150 Plättchen, eine kleine Pappbox mit 180 Karten, einen Spielplan und das Regelheft.

Weiterlesen

Für die Ehre!

Die Osterfeiertage stehen ja bevor und daher gibt es bei uns im Blog mal wieder ein kleines Feiertagsspecial, in dessen Rahmen wir bis Ostermontag jeden Tag ein Spiel vorstellen werden. Den Anfang macht Für die Ehre!, welches bei Mirakulus erschienen ist. Es handelt sich hierbei um die deutsche Version des Titels To Glory! des Autors Stuart Ellis, welche im englischen Original 2023 bei Vesuvius Media herausgekommen war. Als Verpackung dient dem Spiel eine rechteckige Standardbox mit zur Piratenthematik passender Covergestaltung. Nehmen wir den Deckel ab, so finden wir im Innern den Spielplan, vier Schiffe, einen Turm, einen Kraken, vier Figuren, 63 Plättchen, drei Holzwürfel, 32 Marker, vier Karten und das Regelheft.

Weiterlesen