Über das Activity-Spiel Tossit sind wir ehrlich gesagt schon während der SPIEL 24 in Essen erstmals gestolpert. Nun haben wir es endlich geschafft, uns ein Exemplar zu besorgen, welches Thema unseres heutigen Blogbeitrages sein soll. Das Spielprinzip von Tossit, nämlich Darts und Petanque miteinander zu kombinieren, geht dabei auf eine Idee der Brüder Gaetan und Nicolas Ekszterowicz zurück, welche diese während der Corona-Pandemie entwickelt hatten. Erstmals 2022 vorgestellt, hat der Titel mittlerweile einen beeindruckenden Siegeszug rund um den Globus hinter sich. Geliefert wird Tossit dabei in einer recht simplen Pappbox, wobei verschiedene Größen, welche sich in der Anzahl der mitgelieferten Silikon-Darts unterscheiden, verfügbar sind. Unser Exemplar ist die Vier-Spieler-Version mit daher einem schwarzen und vier Sets farbigen Darts, sowie einem Stoffbeutel.
Sowohl Darts als auch Petanque bzw. seine Verwandten Boule und Boccia haben eine große Fangemeinde. Warum sollte man also nicht beide Spielprinzipien einmal miteinander kombinieren?
Eine Partie Tossit bedarf keiner wirklich großen Vorbereitungen. Spielt man indoor, sollte sichergestellt sein, dass keine Lampen oder wertvoller Wandschmuck, Vasen oder ähnliches in der potenziellen Flugbahn der Darts steht. Und die Zielfläche sollte von der Oberflächenbeschaffenheit so sein, dass die Darts auch auf ihr haften bleiben. Letzteres gilt natürlich auch für die Outdoor-Variante des Spiels, wobei der Hersteller hierfür auch spezielle Spielmatten anbietet. Wie man dann an sich spielt, hängt vom Spielmodus ab, den die Gruppe wählt. Im klassischen Modus wird zunächst der schwarze Dart geworfen und dann müssen die Spieler versuchen, ihre eigenen Darts möglichst nah bei diesem schwarzen Dart zu platzieren, wobei der Abstand zur Zielfläche von der Gruppe frei gewählt werden kann. Bei Verwendung der Spielmatten kann man Tossit auch ähnlich wie klassisches Darts spielen, indem man versucht, seine eigenen Darts auf die besten Punktefelder zu werfen, usw.. Der Phantasie sind hier wirklich keine Grenzen gesetzt und auch die Siegbedingungen kann die Gruppe nach Belieben selbst festlegen.
Zugegeben, Activity-Spiele sind ja nun sonst nicht so wirklich unsere Lieblinge, aber Tossit hat es wirklich geschafft, uns abzuholen. Es lässt sich praktisch überall irgendwie spielen, denn in jedem Haushalt findet sich zumindest eine Fläche, an der die Darts haften bleiben. Und gerade als Partyspiel kann dieser Titel natürlich seinen vollen Reiz entfalten. Zudem bietet sich Tossit auch ideal an, um es in der Physio- und Ergotherapie für motorische Rehabilitationsmaßnahmen zu nutzen. Was auch gut ist, ist die Tatsache, dass das Spiel an verschiedene Gruppengrößen anpassbar ist, denn man kann die Darts in Einzelsets nachkaufen. Von daher kann man hier mit einem kleinen Grundset starten und dieses dann mit der Zeit immer weiter vergrößern.
Titel: Tossit
Autoren: Gaetan und Nicolas Ekszterowicz
Hersteller: Art x Pollo